Wir stellen uns vor
IGBCE Betriebsortsgruppe Frequenz
Die IGBCE ist eine starke Gemeinschaft. Sie ist demokratisch organisiert und bietet ihren Mitgliedern über ihre Organisationsstrukturen viele Möglichkeiten sich zu engagieren, zu beteiligen, oder persönlich weiter zu entwickeln. Dabei haben die Ortsgruppen in der IG BCE eine zentrale Bedeutung. Eine Konzentration von gewerkschaftlichen Aktivitäten nur in den Betrieben reicht nicht aus, um in den wichtigen gesellschaftlichen Bereichen als Gewerkschaft Einfluss nehmen zu können.
Die Ortsgruppen sind ein entscheidendes Bindeglied zwischen den Mitgliedern innerhalb und außerhalb der Betriebe. Die Arbeit der Ortsgruppen ist vielfältig. Das Spektrum umfasst von A bis Z vielfach beteiligungsorientierte Ansätze. Von A wie Ansprechpartner oder B wie Bildungsurlaub zu Z wie zukunftsorientierte Arbeiten steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.
Werde Teil einer starken Gemeinschaft
Neuigkeiten
Aktuelles aus der Ortsgruppe

Alte Stromer im Unruhestand
Gastauthor: Siegfried Wagner Im Berliner Untergrund wird die 380 kV-Kabeldiagonale von der Rudolf-Wissel-Brück bis hin zum Potsdamer Platz neu errichtet. Ein technisch höchst anspruchsvolles Millionen-Bauwerk des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz für das […]
Weiterlesen
Neue „Kompass“-Folge: Mehr als nur Wahlen
Wie lässt sich die Partizipation in der Arbeitswelt verbessern? Was hat Teilhabe mit Demokratie zu tun? Darüber debattierten im neuen „IGBCE Kompass“ der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis und Experte Jörg Sommer, […]
Weiterlesen
6,8 Prozent mehr für Beschäftigte
Trotz der anfänglichen Blockadehaltung der Arbeitgeberseite ist es gelungen, eine Tarifeinigung für die 2100 Beschäftigten bei 50Hertz durchzusetzen. Die Vergütungen steigen in zwei Stufen um insgesamt 6,8 Prozent. Auch eine […]
Weiterlesen