Am 23. November 2023 fand die zweite Tarifverhandlung über die Zahlung eines
einmaligen Betrages bei S0Hertz statt. Die Arbeitgeber weigerten sich
grundsätzlich eine solche Zahlung nur für Gewerkschaftsmitglieder zu leisten.
Auch zur Höhe der Einmalzahlung konnte kein Ergebnis erzielt werden. Angeboten
wurden zunächst 600 Euro, dann 1000 Euro. Dies sei aber nun wirklich das letzte
Angebot.
Nach Unterbrechungen „verbesserten“ die Arbeitgeber die Zahlung auf 1500 Euro.
Aber nun wirklich zum letzten Mal erhöht. Dieser Betrag gelte auch nur am
heutigen Tag.

„Dieses Verhandlungsgebaren ist nicht vernünftig. Bei einem Ergebnis des
Unternehmens von rund 200 Mio. Euro die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
mit solch mickerigen Beträgen abspeisen zu wollen, ist kein guter Umgang“, so der
Verhandlungsführer der IGBCE Holger Nieden.
Wir werden am 06. Dezember 2023 deutlich machen was von derartigen
Angeboten zu halten ist.
Weitere Infos folgen!

Betriebsrat 50Hertz – Gewerkschaft 50Hertz (eliagroup.eu)

IGBCE inside 50Hertz

Kategorie

,

Datum

24. November 2023

Lesezeit

1 Minute

Beitrag teilen

Verwandte Beiträge

Alte Stromer im Unruhestand

Gastauthor: Siegfried Wagner  Im Berliner Untergrund wird die 380 kV-Kabeldiagonale von der Rudolf-Wissel-Brück bis hin zum Potsdamer Platz neu errichtet. Ein technisch höchst anspruchsvolles Millionen-Bauwerk des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz für das […]

Weiterlesen
Frequenz Logo

Neue „Kompass“-Folge: Mehr als nur Wahlen

Wie lässt sich die Partizipation in der Arbeitswelt verbessern? Was hat Teilhabe mit Demokratie zu tun? Darüber debattierten im neuen „IGBCE Kompass“ der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis und Experte Jörg Sommer, […]

Weiterlesen

6,8 Prozent mehr für Beschäftigte

Trotz der anfänglichen Blockadehaltung der Arbeitgeberseite ist es gelungen, eine Tarifeinigung für die 2100 Beschäftigten bei 50Hertz durchzusetzen. Die Vergütungen steigen in zwei Stufen um insgesamt 6,8 Prozent. Auch eine […]

Weiterlesen