Schifffahrt auf der Spree

Wir wollen euch herzlich dazu einladen ein paar Stunden mit uns auf der Spree zu verbringen, das Wetter zu genießen und uns zu aktuellen Themen auszutauschen.

Weiterlesen

Führung über das Areal der ehemaligen Abhörstation Teufelsberg

Weiterlesen

Versteckte Hinterhöfe – Kiezspaziergang um die Hackeschen Höfe

Weiterlesen

Informationsveranstaltung PatVerFü

Liebe Kolleginnen und Kollegen, da das Thema „Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung immer noch viel zu sehr in der Tabuecke steckt bieten wir, die Betriebsortsgruppe frequenz, Euch eine Informationsveranstaltung an. Wir […]

Weiterlesen

DEMONSTRATION ZUM INTERNATIONALEN FRAUEN*KAMPFTAG

Wir gehen auf die Straße für eine friedliche Welt, in der alle Menschen gleiche Chancen und Rechte haben – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexuellerOrientierung oder anderen Zuschreibungen. Wir müssen Druck […]

Weiterlesen

Wir brauchen euch – IGBCE Demoaufruf 15.03.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir befinden uns in einer tiefgreifenden ökonomischen Krise. Es geht um nichts weniger als die Zukunftsaussichten von vielen Tausend Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Industrie. Als […]

Weiterlesen
Frequenz Logo

Mitgliederversammlung – Betriebsortsgruppe Frequenz

Liebe Mitglieder der Ortsgruppe Frequenz, in diesem Jahr findet im Oktober der 8. Ordentliche Gewerkschaftskongress der IGBCE statt. Vor diesem Event finden über das Jahr verteilt Konferenzen der Bezirke und […]

Weiterlesen

Berliner Unterwelten Tour F – Geschichtsspeicher Fichtebunker

Der Fichtebunker in Berlin-Kreuzberg steht für rund 130 Jahre Berliner Stadtgeschichte. Bis in die NS-Zeit diente das 1883/84 als Gasometer errichtete Gebäude der städtischen Straßenbeleuchtung. 1940 wurde im Rahmen des […]

Weiterlesen

Berliner Unterwelten Tour F – Geschichtsspeicher Fichtebunker

Der Fichtebunker in Berlin-Kreuzberg steht für rund 130 Jahre Berliner Stadtgeschichte. Bis in die NS-Zeit diente das 1883/84 als Gasometer errichtete Gebäude der städtischen Straßenbeleuchtung. 1940 wurde im Rahmen des […]

Weiterlesen