„Mit Netzwerken kennen wir uns bestens aus!“ Das sagen die beiden Spitzenkandidierenden der Liste der IGBCE für den Aufsichtsrat von 50Hertz, Konrad Klingenburg und Constanze Clodius. Für beide gehört die Arbeit auf bundespolitischer Ebene zum Kerngeschäft, also dort, wo die Gesetze gemacht werden, die 50Hertz als Übertragungsnetzbetreiber die Zukunft sichern.

Konrad Klingenburg ist als Bundesvorstandssekretär beim Deutschen Gewerkschaftsbund der strategische Kopf hinter vielen Gesetzesinitiativen des DGB. Er ist amtierender stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Constanze Clodius sorgt als Leiterin der politischen Verbindungsstelle der IGBCE in Berlin dafür, dass die energiepolitischen Forderungen der IGBCE auf die Tagesordnung kommen. Beide eint, dass sie in ihrem Wirken die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Sie setzen sich ein für sichere und gute Arbeitsplätze, Planbarkeit und verlässliche Rahmenbedingungen für die Unternehmen, für eine starke gelebte Demokratie und Mitbestimmung am Arbeitsplatz.

Zwei Stimmen für die Kandidierenden der IGBCE

Die Energiegewerkschaft IGBCE ist eine elementare Kraft im Aufsichtsrat von 50Hertz. Sie ist eine zentrale Säule des Dreiklangs aus betrieblicher Mitbestimmung, strategischer Unternehmensmitbestimmung und gewerkschaftlichem Netzwerk. Gewerkschaftlicher Einsatz schafft das Fundament für gute Arbeitsbedingungen und gutes Entgelt bei 50Hertz.

Die Wahl der Gewerkschaftsvertreter*innen in den Aufsichtsrat ist eine Persönlichkeitswahl. Alle Beschäftigten können zwei Stimmen vergeben. Konrad Klingenburg und Constanze Clodius wissen als Spitzenkandidierende, wie wichtig eine hohe Wahlbeteiligung ist. Sie rufen Dich auf:

Gib Deine Stimme ab: 24./25. September – Aufsichtsratswahlen 50Hertz

Das Wahllokal für die Zentrale befindet sich im NQT in Raum Brüssel (beide Tage 6-16 Uhr). Das Wahllokal für die Regionalzentren ist im Regionalzentrum Ost, Standort Lübbenau, Raum 440a (nur Mi., 25.09., 8-16 Uhr).

Briefwahlunterlagen können unter folgenden Mailadressen beantragt werden: ar-wahl-2024.bwv.zentrale@50hertz.com und ar-wahl-2024.bwv.rz@50hertz.com.

ACHTUNG: Die Briefwahlunterlagen müssen bis zum 25. September um 16 Uhr beim Betriebswahlvorstand eingegangen sein!

Kategorie

,

Datum

10. September 2024

Lesezeit

2 Minuten

Beitrag teilen

Verwandte Beiträge

6,8 Prozent mehr für Beschäftigte

Trotz der anfänglichen Blockadehaltung der Arbeitgeberseite ist es gelungen, eine Tarifeinigung für die 2100 Beschäftigten bei 50Hertz durchzusetzen. Die Vergütungen steigen in zwei Stufen um insgesamt 6,8 Prozent. Auch eine […]

Weiterlesen
Frequenz Logo

DIE KRAFT DER GEMEINSCHAFT: ORTSGRUPPEN DER IGBCE BEI 50HERTZ

Dass die Energiegewerkschaft IGBCE mit Tarifverträgen gute Arbeitsbedingungen und gutes Entgelt sichert, mag für die meisten Beschäftigten noch ersichtlich sein. Dass die IGBCE aber auch eine Struktur bietet, in der […]

Weiterlesen

BUNDESFRAUENMINISTERIN LISA PAUS BEI 50HERTZ

„Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!“ Der Titel dieses DGB-Projekts ist unmissverständlich. Zum Equal Pay Day am 6. März organisierten die DGB-Akteurinnen mit Unterstützung der IGBCE den Besuch der Bundesfrauenministerin […]

Weiterlesen